Wo ist Bond, James Bond? Jetzt, wo wir ihn am meisten bräuchten. Im Homeoffice? Zoomt mit M und Q, trägt Jogging- statt Maßanzug, trinkt Tesco-Wein statt Wodka Martini, verführt seine Girls im Videochat statt am Karibikstrand?
Wo ist Bond? Er hat Dr. No in radioaktivem Kühlwasser versenkt, Goldfinger aus dem Flugzeug saugen lassen, Elektra King eiskalt liquidiert. Und jetzt kapituliert er vor einem Bösewicht namens COVID-19? Die Welt braucht 007. Gerade jetzt!
Wenn die Welt aus den Fugen ist. Wenn das neue Normal alles andere als normal ist. Wenn die unsichtbare Bedrohung allgegenwärtig ist. Gerade jetzt brauchen wir einen Helden, der nicht nur die Lizenz zum Töten hat. Sondern auch die Lizenz zum Heilen. Die Fähigkeiten, die Welt wieder ins Lot zu bringen. Unwiderstehlich, charmant und eben auch knallhart.
Feuerball (1965)
Entwurf des FilmplakatsDer Hauch des Todes (1987)
Timothy Dalton, Maryam d'Abo007 jagt Dr. No (1962)
Sean ConneryPierce Brosnan
mit Ehefrau Cassandra Harris und SohnMoonraker –
Streng geheim (1979)
Der Hauch des Todes (1987)
Land RoverFeuerball (1965)
Goldfinger (1965)
Harold SakataMan lebt nur zweimal (1967)
Tetsurō Tamba, Mie HamaMan lebt nur zweimal (1967)
Sean ConneryFeuerball (1965)
Luciana Paluzzi007 jagt Dr. No (1962)
Sean Connery, Ursula AndressLeben und sterben lassen (1973)
Roger Moore, Tee HeeOctopussy (1983)
Roger Moore am SetMan lebt nur zweimal (1966)
Sean Connery, Tetsurō TambaMan lebt nur zweimal (1966)
SPECTRE-Hauptquartier im erloschenen VulkanSag niemals nie (1983)
Premierenfeier mit Pamela Salem, Sean Connery, Barbara CarreraFeuerball (1965)
Sean ConneryDer Hauch des Todes (1987)
Timothy DaltonDiamantenfieber (1971)
Sean Connery, Lana WoodFeuerball (1965)
FroschmännerMan lebt nur zweimal (1966)
Akiko Wakabayashi im Toyota 2000GT